10. September 2012
Am 4. September 2012 wurde das Forschungslabor an Professor Schnieder, Technische Universität Braunschweig, unter Anwesenheit u.a. des Direktors des Bundesamts für Verkehr BAV, eines Vertreters der Krauss Maffei Wegmann, München sowie der BLS AG vorgestellt und in Betrieb genommen. Damit geht das Projekt in die Praxisphase über, um komplexe Problemstellungen mit den Simulatoren und damit die Modellierungsmethoden untersuchen zu können. Diese Projektphase wird während mindestens einem Jahr in Zusammenarbeit mit entsprechenden Instituten wie Transportunternehmungen, der Industrie und Hochschulen durchgeführt.
Die Präsentation ist erfolgreich verlaufen. Es konnte erstmals die Integration des Stellwerks Obermatt in den Simulator Locsim vorgestellt werden. Am Beispiel einer Fahrstrasse konnte aufgezeigt werden, wie ein Hauptsignal unter Berücksichtigung der Stellwerklogik auch im Simulator auf Fahrt gestellt werden kann. Die Entwicklung einer Schnittstelle zwischen Stellwerk und Fahrsimulator ist eine wichtige Voraussetzung für die praktische Phase. Ferner wurde der inzwischen vollständig funktionierende Fahrsimulator der Re 460 präsentiert.