18. Januar 2013
Das neue Jahr 2013 hat intensiv angefangen: Gegenwärtig werden im Rahmen der laufenden Diplomarbeiten der Fachhochschule Nordwestschweiz Versuchsfahrten auf den Simulatoren vorbereitet. Im Februar/März werden Fallstudien durchgeführt, für welche wir freiwillige Lokführer suchen.
An der ETHZ befasst sich ein Student mit dem Thema der Detektion von Eisenbahnsignalen in Videos, damit die Erhebung von Infrastrukturdaten für die Modellierung teilweise automatisiert werden kann.
Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen für die Erweitung der Simulationsmodelle. Dabei wird eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen ZUSI angestrebt. Im DESM-Labor sollen die Voraussetzungen für integrierte Simulationsmodelle geschaffen werden, bei welchen Lokführer und Zugverkehrsleiter gleichzeitig beteiligt sind.
Am 23. Feburar wird ein Verein gegründet, welche sich mit der Entwicklung und Anwendung des DESM-Forschungslabor befasst. Damit wollen wir sicher stellen, dass das Labor auch nach Abschluss der laufenden Forschungsarbeiten weiter besteht und die vielen freiwilligen Arbeitsstunden entsprechend in Wert gesetzt werden können.