2. März 2022
Nach der erfolgreichen Erstanwendung der simulationsbasierten Sprachschulung bei der SOB hat sich die Montreux-Oberland-Bahn (MOB) ebenfalls für unsere Methode interessiert. Eine Vorstellung vor Ort hat ihr Interesse bekräftigt. Inzwischen hat der Verein DESM ein Konzept für die Durchführung einer Sprachschulung für die Lokführer und Fahrdienstleiter der MOB vorgelegt. Unter Vorbehalt der Zustimmung durch die MOB, würde das Projekt im Jahr 2023 durchgeführt.
Die SOB hat beim Verein DESM in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschewiz FHNW die Durchführung von Wiederholungskursen für ihre Lokführer des "Treno Gottardo" in Auftrag gegeben. Inzwischen sind die Grundlagen erstellt worden, so dass wir der SOB nächstens den Zusammenarbeitsvertrag vorlegen können.
Bild: Die Züge der MOB fahren zwischen Montreux und Zweisimmen über die Sprachgrenze, wobei auch die Lokführer und Fahrdienstleiter unterschiedlicher Muttersprache miteinander sicher kommunizieren können müssen.