28. März 2016

Während den Wintermonaten wurde die neue Steuerung der Druckluftbremse fertig gestellt und in die Kabine der Re 4/4 eingebaut. Zur Zeit werden Tests durchgeführt und ensprechende Anpassungen ausgeführt. Die Bremssteuerung für die Ae 6/6 befindet sich im Bau. Ebenso im Bau befindet sich die erste Kabine der RBe 540 Simulatoren.

Im Januar wurde mit der Elsässer Firma ERSA eine Vereinbarung für ein Vorprojekt für die Anwendung Ihres ETCS-Simulators getroffen. Anlalog zum Vorprojekt mit dem DLR wird die Verbindung mit der Middleware getestet. Die Arbeiten im Labor für das Vorprojekt finden zwischen 24. und 29. April 2016 statt.

Mit der Universität Fribourg und dem Zentrum für robuste und sichere Systeme ROSAS ist eine neue Zusammenarbeit entstanden. Reto Recher untersucht im Rahmen seines Studiums die Entwicklung eines neuen Ansatzes eines Bewegungssystems für Simulatoren.

Aus dem Workshop im September 2015 konnten mehrere Kontakte vertieft werden. So interessieren sich die Firma ITK in Rülzheim bei Karlsruhe sowie die Fachhochschule St. Pölten für eine Zusammenarbeit mit dem DESM-Labor.

Am 14. April 2015 werden an der KMW in München die Grundsteine für die Erneuerung des Fahrismulators FASI der Re 460 gelegt. An diesem Tag sollen das Konzept für die erforderlichen Arbeiten bereinigt und die Termine festgelegt werden.