14. Juni 2020
Nach dem gescheiterten Projekt an der Hochschule für Technik und Architektur Fribourg HTA-FR sind wir intensiv auf der Suche nach einem geeigneten Standort für den Wiederaufbau des DESM-Labors. Dazu arbeiten wir mit dem Verein EWML zusammen, wobei ein Zusammenwirken mit Vorteilen für beide Vereine verbunden sein kann. Ein möglicher Standort befindet sich in Langnau i.E.
Gleichzeitig werden die laufenden Projekte weitergeführt: Im Sommer schliesst die erste Lokführer-Klasse der SOB die neu entwickelte Sprachschulung ab, welche gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt und durchgeführt wurde.
Ferner arbeiten weiterhin mehrere DESM-Mitglieder an der Verbindung eines Simulators vom Typ RBe 4/4 und dem Simulationsprogramm ZUSI. Dazu wird gegenwärtig der zweite RBe-Führerstand erneuert und mit den für die Simulation benötigten Komponenten ausgerüstet (Bremsmodell, Antrieb Geschwindigkeitsmesser/Fahrtenschreiber, SPS mit I/O-Modulen).
Für eine zusammenfassende Beschreibung des neuen Labors ist ein Faktenblatt entstanden. Die Broschüre kann auf der Homepage heruntergeladen werden: Verein > Downloads > Grundlagen (Flyer)