15. Dezember 2011

Die Berner Fachhochschule Biel hat ihren Simulator der Re 420 zusammen mit dem Streckenausschnitt Signau - Obermatt - Langnau für das vorliegende Projekt zur Verfügung gestellt, damit dann die Schnittstelle zum bestehenden Simulator der Re 4/4 11207 programmiert werden kann. In einem zweiten Schritt werden die Funktionen der Stellwerke von Obermatt, Emmenmatt, Langnau und Zollbrück integriert.

Beim Simulator der Re 460 laufen die Aufbauarbeiten des Bewegungssystems. Die Fachleute des Bernaparks haben einen neuen Grundrahmen konstruiert, welcher im Boden verankert wird. Nach dem Einbau der Zylinder/Aktuatoren wird die Grundplatte und der Bodenrahmen montiert, damit Führertisch, Führerstuhl und anschliessend die gesamte Kabine aufgebaut werden können.

Inzwischen wurde das elektromechanische VES-Stellwerk untersucht und für die provosorische Umrüstung zum Stellwerk Emmenmatt vorbereitet. Das Stellwerk wird so angepasst, dass es ohne weiteres wieder in den Originalzustand zurück versetzt werden kann.

Auf konzeptioneller Ebene wurde die Systemdefinition so weit vorbereitet, dass nach Abschluss des laufenden Semesters und der Prüfungen an der TU Braunschweig ein entsprechender Bericht verfasst werden kann.