Simulator

Ge 6/6 II

Anlässlich der Ausrangierung der Loks der Serie Ge 6/6 II hat der Verein DESM die Gelegenheit erhalten, den Führerstand I der Lok Nr. 703 zu übernehmen. Dieses Projekt wurde freundlicherweise von der Rhätischen Bahn RhB, der Firma Stocker Netzbau AG und der Firma Vögele Recycling in Chur unterstützt.

Der Führerstand wird gemeinsam mit dem Team von Loksimulator.ch zum Simulator ausgebaut. Dabei werden neue Modelle für die Simulation der Vakuum- und Druckluftbremse sowie der Fahrzeuglogik entwickelt. Zudem wird die Streckenvisualisierung mittels 3D-Modell und dem videobasierten Modell von LOCSIM untersucht.

 

Wir freuen uns immer über einen Besuch!

Besuche uns im Labor in Boltigen oder kontaktiere uns für ein Treffen.

Besuch vereinbaren